top of page

Neuer Landestrainer Latein: Florencio Garcia-Lopez


Florencio Garcia-Lopez vom TSC Residenz Ludwigsburg übernimmt Spitzenposition im baden-württembergischen Tanzsport
Florencio Garcia-Lopez vom TSC Residenz Ludwigsburg übernimmt Spitzenposition im baden-württembergischen Tanzsport

Ludwigsburg / Enzklösterle – Große Ehre für den Tanzsport in Ludwigsburg: Florencio Garcia-Lopez, langjähriger Haupttrainer des TSC Residenz Ludwigsburg, wurde am letzten April-Wochenende im Rahmen der renommierten Super-Kombi in Enzklösterle gemeinsam mit Sergiu Luca zum neuen Landestrainer Latein des Tanzsportverbandes Baden-Württemberg (TBW) berufen.

Die Super-Kombi zählt zu den bedeutendsten Fortbildungsveranstaltungen im deutschen Tanzsport. Sie vereint Schulungen für Wertungsrichter, Trainerfortbildungen sowie Seminare für Turnierleiter – und zieht seit Jahren Fachleute aus dem gesamten Bundesgebiet an. Ihr bundesweites Ansehen macht sie zur idealen Bühne für die Vorstellung neuer Impulsgeber im Tanzsport.


Florencio Garcia-Lopez ist im deutschen Tanzsport kein Unbekannter. Er hat seine Wurzeln in Spanien und ist seit 2005 Bundesverbandstrainer Latein im Deutschen Tanzsportverband (DTV). Als mehrfacher Finalist internationaler Turniere bringt er eine beeindruckende Karriere als aktiver Tänzer mit. Heute ist er nicht nur ein gefragter Trainer und Choreograf, sondern auch ein erfahrener Ausbilder DTV und internationaler Wertungsrichter im Weltverband WDSF.

Seine neue Aufgabe als Landestrainer Latein umfasst die Weiterentwicklung und zukunftsorientierte Neustrukturierung des Tanzsports in Baden-Württemberg. Ziel ist es, den Verband optimal auf kommende Herausforderungen vorzubereiten und neue Impulse in der Trainingsarbeit zu setzen.

Bereits am Sonntag, den 27. April, kurz nach seiner offiziellen Berufung, hielt Garcia-Lopez seine erste Lecture als Landestrainer – und überzeugte mit tiefgehendem Fachwissen, klarer Didaktik und inspirierender Präsenz.


Der TSC Residenz Ludwigsburg, gegründet im Jahr 1988, zählt mit über 240 Mitgliedern zu den bedeutendsten Tanzsportvereinen in Baden-Württemberg. In den modernen Räumen der Tanzschule Piet & Müller in der Oscar-Walker-Straße trainieren Paare aller Altersklassen – vom Kindertanzen bis zum internationalen Turniertanz – unter professioneller Anleitung. Der Verein genießt nicht nur sportlich, sondern auch organisatorisch einen exzellenten Ruf in der deutschen Tanzsportszene.

„Wir sind unglaublich stolz auf Florencio“, so der Vorstand des TSC Residenz Ludwigsburg. „Seine Berufung ist eine verdiente Anerkennung für seine jahrelange Arbeit, seine Leidenschaft für den Tanzsport – und ein großartiges Kompliment an die gesamte Vereinsarbeit.“

Mit Florencio Garcia-Lopez an der Spitze des Landestrainer-Teams erhält der Tanzsport in Ludwigsburg weiteren Auftrieb. Insbesondere der Nachwuchs des TSC Residenz darf sich auf noch mehr gebündelte Kompetenz und Inspiration im Training freuen.

Comments


bottom of page